Herzlich Willkommen auf der Homepage der Oberschule Bevern!
Aktuelles/Terminankündigung
Schulfest an der Oberschule Bevern
am 25.06.25, ab 15:00 Uhr
Elterninitiative soziale Teilhabe für Kinder mit Behinderung
-
Elternbriefe
-
Bücherlisten für Selbstkäufer für das Schuljahr 25/26
Feierliche Zeugnisübergabe an der
Oberschule Bevern
Bevern, 20. Juni 2025 – Die Schlosskapelle Bevern bot erneut den festlichen Rahmen für die Abschlussfeier der Oberschule Bevern. Am vergangenen Freitag wurden hier die Zeugnisse der Absolventinnen und Absolventen überreicht, die nach einem erfolgreichen Schulabschluss in die Zukunft blicken.
Schulleiter Nicolas Knaup brachte die Bedeutung des Tages auf den Punkt: „Heute ist der Tag, auf den ihr alle lange hingearbeitet habt!“ Mit diesen Worten eröffnete er die Feierlichkeiten und gratulierte den Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen.
Auch der Samtgemeindebürgermeister Thomas Junker war anwesend und richtete seine Grußworte an die Anwesenden. Neben Glückwünschen ließ er persönliche Erinnerungen Revue passieren, unter anderem die Einbeziehung der Schülerschaft in die Planungen des Naturfreibades Bevern. Im Anschluss an seine Rede nahm er Ehrungen vor: Für besondere schulische Leistungen und soziales Engagement wurden Robin Schartau, Rowaida Al Kasem, Leon Rebre und Lea Stahlschmidt auf die Bühne gebeten. Als Anerkennung erhielten sie jeweils einen Kinogutschein.
Die Elternvertreterin Nadine Herbst begrüßte in ihrer Rede zunächst die Absolventinnen und Absolventen, die Eltern, die Lehrerinnen und Lehrer sowie „alle, die wegen der Snacks hier sind“. Anschließend gab sie einen Einblick in das Leben eines Abschlussschülers aus Elternsicht. Mit viel Humor erinnerte sie daran, wie Grundschulkinder, deren Ranzen größer waren als sie selbst, zu jungen Erwachsenen heranwuchsen. Sie schilderte auch, wie aus gemeinsamem Lernen für die Englischarbeit am Küchentisch schließlich die Erkenntnis wurde: „Am besten lerne ich 5 Minuten vor der Arbeit!“
„Kein geradliniger Weg – aber wer will schon geradlinig sein, wenn das Leben Kurven hat!“ Zum Abschluss sprach sie den Schülerinnen und Schülern ihre herzlichen Glückwünsche aus und dankte gleichzeitig der Lehrerschaft für die engagierte Zusammenarbeit und den Einsatz im Schulalltag.
Musikalisch untermalt wurde die Feier durch Patrick Martynus, der am Flügel das Lied „Under Your Scars“ von Godsmack interpretierte. Die besondere Atmosphäre der Schlosskapelle verlieh dem Moment eine Gänsehaut-Atmosphäre.
Zum Abschluss gaben die Klassenlehrerinnen den Absolventinnen und Absolventen noch einmal mahnende und ermunternde Worte mit auf den Weg. Für den 9. Jahrgang verglich Hilke Mönnig den Lebensweg mit dem Weg einer Raupe über eine vielbefahrene Straße, die trotz aller Gefahren am Ende doch ankommt und schloss mit den Worten: „Geht euren Weg – mutig und mit Herz!“
Für den 10. Jahrgang unterhielten sich die Lehrerinnen Michaela Sauthoff-Kaiser und Janine Wortmann wie in einem persönlichen Gespräch über ihre Eindrücke und Erlebnissen, die die Klassen und den Jahrgang im Laufe der Jahre geprägt haben. Sie erinnerten an Aktivitäten wie Eislaufen inklusive Fabians rosarotem Tutu, die Abschlussfahrt nach Berlin und die Organisation der Feierlichkeiten – Momente, die die Schülerinnen und Schüler zu einer Gemeinschaft zusammengeschweißt haben.
Schulleiter Nicolas Knaup bedankte sich zum Abschluss bei Eltern, Lehrkräften und der gesamten Schulgemeinschaft für ihren Einsatz. Er hob hervor, dass in diesem Jahr über 40 Prozent der Absolventinnen und Absolventen den erweiterten Realschulabschluss erreichten – insgesamt 18 von 44 Schülerinnen und Schülern.
Nach der Zeugnisübergabe lud die Oberschule Bevern zu einem Sektempfang ein. Bei Sekt - und Snacks - bestand die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre persönliche Worte auszutauschen und die Feierstunde gemeinsam ausklingen zu lassen.
Zum Abschluss dieses besonderen Tages feierten Absolventen, Eltern und Lehrkräfte auf dem Abschlussball in der Gaststätte „Altendorfer Hof“ bis tief in die Nacht.
!!!Hier geht es zur Anmeldung bei IServ!!!
Hilfestellung bei der Anmeldung in IServ
Bei Fragen und Problemen bei der IServ-Anmeldung steht Ihnen Herr Harks per Mail unter